Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies? Wofür werden sie verwendet?
Cookies sind Textdateien, die beim Besuch einer Website auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Durch das Surfen auf unserer Website erhalten wir automatisch einige Informationen, die wir für statistische und Informationszwecke sowie zur Bereitstellung eines umfassenderen Dienstes verwenden. Anhand dieser Informationen kann der Besucher identifiziert werden.
Zu diesen Informationen gehören:
IP-Adresse
Die URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressource
Uhrzeit und Datum der Anfrage
Art des Betriebssystems, verwendeter Browser, Bildschirmauflösung und andere technische Informationen
Diese Daten sind anonym und werden ausschließlich zu statistischen und technischen Zwecken verarbeitet und gespeichert.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die jeweils das Benutzerverhalten verfolgen, um das Surferlebnis schneller, einfacher und effizienter zu gestalten.
Cookies können in folgende Kategorien unterteilt werden:
Dauer: Sitzungs- oder dauerhafte Cookies;
Quelle: Eigene oder Drittanbieter-Cookies;
Zweck: Unbedingt erforderliche Cookies, Cookies zur Leistungsanalyse und Cookies für verhaltensbasierte Werbung.
Cookies, die am Ende Ihrer Browser-Sitzung ablaufen (normalerweise wenn der Browser geschlossen wird oder die Sitzung abläuft), werden als Sitzungscookies bezeichnet und sind beispielsweise nützlich, um eine Browser-Sitzung aktiv zu halten. Cookies, die über einen längeren Zeitraum (zwischen Sitzungen) gespeichert werden, werden als dauerhafte Cookies bezeichnet und sind beispielsweise nützlich, um Ihre Präferenzen zu speichern oder Ihnen gezielte Werbung bereitzustellen.
Die Definition von Erstanbieter oder Drittanbieter bezieht sich auf die Website oder Domäne, die das Cookie installiert. Erstanbieter-Cookies werden direkt von der Website installiert, während Drittanbieter-Cookies von einer anderen Domain installiert werden, beispielsweise wenn die Website Elemente anderer Dienste wie eine Werbeplattform enthält.
Es ist zu beachten, dass die üblicherweise durch Cookies erreichten Zwecke auch durch andere ähnliche Technologien erreicht werden können, einschließlich der Verwendung einiger Geräteerkennungsfunktionen zur Analyse von Website-Besuchen. Diese Informationen gelten für alle Technologien, die Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder darauf zugreifen. Beispiele für Technologien, die in diese Kategorie fallen können, sind lokaler HTML5-Speicher, Local Shared Objects (auch als Flash-Cookies bekannt) und Fingerprinting-Techniken. Wenn wir von nun an über Cookies sprechen, umfasst diese Definition auch andere ähnliche Technologien.
Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und ermöglichen Ihnen die einfache Nutzung ihrer Inhalte und Dienste: So können Sie beispielsweise auf der Website surfen und gleichzeitig den Inhalt Ihres Einkaufswagens beibehalten oder Sie müssen bei jedem Besuch der Website keine Aktion auf dem Banner mit kurzen Informationen ausführen, da Ihre Zustimmungswahl aufgezeichnet wird. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden und ihre Installation erfordert nicht Ihre vorherige Zustimmung. Diese Cookies werden in Ihrem Browser so lange gespeichert, wie es für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich ist, oder bei dauerhaften Cookies bis zu einem Jahr.
Leistungsanalyse-Cookies werden verwendet, um einige Ihrer Aktionen zu messen, während Sie auf der Website navigieren. Diese Cookies dienen insbesondere der statistischen Analyse der Website-Besuche, um die Website-Struktur, Navigationslogik und Inhalte zu optimieren. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderlich, daher ist für ihre Installation Ihre Zustimmung erforderlich. Unsere Website verwendet sie nicht für nützliche Zwecke.
Verhaltensbasierte Werbe-Cookies (Targeting-Cookies) werden verwendet, um die Website-Navigation zu verfolgen, Ihr Verhalten für Marketingzwecke zu analysieren und ein Profil Ihres Geschmacks, Ihrer Gewohnheiten und Ihrer Entscheidungen zu erstellen. Auf diese Weise kann it-vape Ihnen gezielte Werbebotschaften auf der Grundlage Ihrer Interessen und entsprechend den Präferenzen, die Sie beim Surfen angegeben haben, senden. Darüber hinaus können die durch diese Cookies gesammelten Daten in zusammengefasster Form mit anderen von it-vape verwendeten Plattformen geteilt werden, um gezieltere Kampagnen zu erstellen. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderlich, daher ist für ihre Installation Ihre Zustimmung erforderlich. Unsere Website verwendet sie nicht für nützliche Zwecke.
Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine persönlichen oder vertraulichen Informationen.
Nachfolgend finden Sie die Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, und die Gründe dafür:
Analytische Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um zu messen und zu analysieren, wie Besucher und Kunden unsere Website nutzen.
Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Andere Cookies werden automatisch verwendet, um Dienste bereitzustellen, wie beispielsweise (jedoch nicht beschränkt auf) Produkt- und Artikelbewertungen und -beurteilungen sowie das Senden von Unterstützungs- oder Informationsanfragen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies. Sie können Cookies jedoch ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie dies tun, können bestimmte Funktionen dieser Website verloren gehen.
Wie deaktiviere ich Cookies?
Die meisten Browser (Internet Explorer, Firefox usw.) sind so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen jedoch, Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu kontrollieren oder sogar zu deaktivieren.
Hier finden Sie Anweisungen zum Ändern Ihrer Cookie-Einstellungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Karabinerhaken
Microsoft Edge
Safari
Das Deaktivieren oder Löschen von Cookies kann die optimale Nutzung bestimmter Bereiche der Website beeinträchtigen oder bestimmte Funktionen verhindern oder sogar die Funktionsfähigkeit von Diensten Dritter beeinträchtigen.
Kommunikation und Verbreitung von Daten
Die mithilfe von Cookies erhobenen Daten können von Angestellten und Mitarbeitern verarbeitet werden, deren Unternehmensfunktionen für die Erreichung der oben genannten Zwecke verantwortlich sind und die ausdrücklich zur Verarbeitung dieser Daten ermächtigt wurden und entsprechende Anweisungen für die Durchführung erhalten haben. Diese Unternehmen fungieren als Datenverantwortliche.
Insbesondere wurden im Rahmen der Datenverarbeitung über diese Website Unternehmen mit dem Hosting dieser Website und der Datensicherung beauftragt. Darüber hinaus können solche Daten durch externe Parteien verarbeitet werden, die als unabhängige Datenverantwortliche fungieren, wie etwa Behörden und Aufsichts- und Kontrollorgane. Die durch Cookies gesammelten Daten können gemäß den in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen und den von der DSGVO bereitgestellten Übertragungssicherungstools in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden.